• Bezirksamt sucht neue Leitung für Altonas Wildpark

    Das Wildgehege Klövensteen ist eine Institution in Hamburgs Westen. Ganze Generationen sind bereits durch den Wildpark gestreift, um heimische Wildtiere zu entdecken und von den Mitarbeiter*innen mehr über die Bewohner des Waldes zu erfahren. Dabei soll nun eine weitere Person helfen – denn das Bezirksamt Altona sucht eine neue Leitung fürs Wildgehege.

    wg1

    Die Stellenausschreibung für die Nachfolge von Walter Wolters, den es jüngst zurück zu seinen beruflichen Wurzeln gezogen hat, ist nun veröffentlicht worden. Gesucht wird eine Person, die gemeinsam mit einem kleinen, schlagkräftigen Team das Wildgehege in

    ...
  • Drei Wildschweine finden neues Zuhause im Bezirk Altona

    Als Frischlinge wurden Angie, Adi und Bissi von einer Familie im Umland Lüneburgs aufgenommen und großgezogen. Inzwischen sind die zwei Keiler und die Bache zu statthaften Wildschweinen herangewachsen, die eine neue Heimat gesucht haben. Diese haben sie nun im Wildgehege Klövensteen gefunden.

    wildschweineFoto: Bezirksamt Altona

    Die drei Wildschweine haben die letzten Monate auf einem großen Grundstück mit passender Gehege-Anlage im Umland Lüneburgs gelebt. Dort wurden sie von einer Familie aufgenommen, nachdem die Bache (das Muttertier) bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Mittlerweile sind

    ...
  • Ein besonderer Auftritt bei der Volksspielbühne Rissen

    vbr scheck

    Am Freitag dem 22.November gab es nach der Vorstellung von „Bi Hitt is dat tomoinst nich koolt“ noch einen besonderen Auftritt: Herr Daniel Malzahn, vielen sicherlich als Direktor der Haspa Filiale in Rissen bekannt, war zur Bekanntgabe einer Zuwendung aus dem Zweckertrag des Lotteriesparens 2023 extra aus dem wohlverdienten Feierabend gekommen. Souverän und mit sichtlichem Spaß an dem kleinen Bühnenauftritt überreichte er Thorsten Junge, dem Vorsitzenden der Volksspielbühne Rissen, den Scheck. Der kommt tatsächlich zu einem sehr passenden Zeitpunkt, denn für den Verein stehen umfassende

    ...
  • Bezirksamt führt digitale Baustellen-Sprechstunde ein

    Jede neue Baustelle bringt Fragen mit sich – und auf diese reagiert das Bezirksamt Altona nun mit einem neuen Kommunikationsformat. Um Bürger*innen schnell und direkt mit Informationen zu versorgen, führt das Bezirksamt eine digitale Baustellen-Sprechstunde ein.

    Warum ertönt vor meiner Haustür plötzlich der Presslufthammer? Was machen all die rotweißen Absperrgitter da? Wie lang ist die Straße noch gesperrt? Auf diese und weitere Fragen will das Bezirksamt ab sofort niedrigschwellig antworten – über die Social-Media-Kanäle X (@BA_Altona) und Instagram (@bezirk.altona).

    Dr. Stefanie von Berg,

    ...
  • Veranstaltung

Veranstaltungen | Events | Termiene